Baum auf Straße nach Unwetter
Einsatzart: |
einfache technische Hilfeleistung |
Einsatzort: |
L223 - Richtung Beyernaumburg |
Alarmierung: |
Datum: 07.08.2013 |
Einsatzende: |
Datum: 07.08.2013 |
Einsatzdauer: |
0 Std. und 32 Min. |
Mannschaftsstärke: |
11 |
alarmierte Einheiten: |
FF Riestedt Stadtwehrleiter |
Bericht:
Am Dienstag, den 06.08.2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riestedt mit dem Alarmstichwort "TH Baum Bahnunterführung" alarmiert. Sofort eilten unsere Kameraden zum Gerätehaus, besetzten das Fahrzeug und fuhren zur Bahnunterführung, welche sich in der Nähe des Riestedter Bahnhofs befindet. An der vermutlichen Stelle angekommen, konnte man jedoch keinen auf der Straße liegenden Baum sehen. Nach einer kurzen Absprache mit der Leitstelle, fuhr man dann weiter in Richtung Beyernaumburg. Nach einer leichten Kurve konnte man die Baumkrone eines umgestürzten Baumes sehen, welche ein Stück auf der Fahrspur in Richtung Riestedt lag. Die Einsatzstelle wurde unverzüglich durch den Wassertrupp abgesichert, nebenbei nahm sich der Angriffstrupp die Baumkrone mit der Kettensäge vor. Nach ein paar Schnitten konnte die Baumkrone von der Straße entfernt werden und nachdem die Einsatzstelle gefegt wurde, konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Riestedt die Einsatzstelle verlassen.
Dieser Einsatz zeigte den Kameraden leider wieder einmal, dass für die Freiwillige Feuerwehr Riestedt nur ein Einsatzfahrzeug (TSF-W), welches Platz für nur 6 Einsatzkräfte hat, nicht mehr ausreicht. Würden die Einsatzkräfte nicht mit ihren privaten Fahrzeugen bei Einsätzen hinterher fahren, müsste man jedes mal einige der alarmierten Kameraden wieder nach Hause schicken. Man kann nur hoffen das die Stadt Sangerhausen dieses Problem schnellstmöglich ernst nimmt und trotz knapper Kassen eine positive Lösung für die Freiwillige Feuerwehr Riestedt findet!!!
ungefährer Einsatzort:
Bilder: